Rosenwasser­reinigung mit uns oder durch uns ausführen

Erfahre, welche Form der Zusammenarbeit mit uns für dich passt:

Rosenwasser-Reinigungen sind ein eindrückliches Erlebnis. Machen Sie ein Event aus Ihrer Reinigung oder laden Sie Ihre Freunde dazu ein.

Nebenbei, kennst Du schon unsere Geschenksets?

Durch uns ausführen lassen

Lassen Sie Ihre Räume, Ihr neues Haus, die neue Wohnung oder Ihr Atelier durch unser professionelles feinraum-Team mit Rosenwasser reinigen. Etwa vor dem Bezug oder nach einer Veränderung zuhause. Sie haben nichts weiter damit zu tun, als den Termin mit uns zu vereinbaren und die Räume zugänglich zu machen.

Wir verrechnen für Private CHF 128 pro Stunde für die Vorbereitung und Koordination. Dazu gehört, wenn für die Planung nötig, ein vorgängiger Besuch. Für weitere Mitarbeiter verrechnen wir CHF 105, auch für den Weg. Wir kommen mit allen Geräten und bringen alles mit, was es dafür braucht. Auf Wunsch können wir mit grosser Expertise auch Maler- oder Reparaturarbeiten ausführen. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch eine Offerte, welche bei der Ausführung der offerierten Arbeiten kostenlos ist. Fahrspesen sind im Stunden-Ansatz eingerechnet.

Du reinigst mit uns zusammen:
Wir zeigen dir, wie’s geht und bringen alles Nötige mit.

Wir bringen Leitern, Abdeckmaterial und wenn nötig auch ein Rollgerüst mit. Ausserdem Zerstäuberspraygeräte und Reinigungssets für alle, die mitarbeiten wollen.

Wenn wir eine Reinigung anleiten, verrechnen wir nur die Schwämme, das Rosenwasser und sonstiges Verbrauchsmaterial. Hingegen sind die Reinigungssets, Leitern und alle anderen Geräte bei einer Begleitung im Preis inbegriffen.

Wir verrechnen CHF 140.– pro Stunde für die Vorbereitungen, Anleitungen, Koordination und Begleitung. Dazu gehört, wenn für die Planung nötig, ein vorgängiger Besuch. Für Institutionen, Firmen und andere Körperschaften verrechnen wir CHF 180. Fragen Sie uns zu unseren Tarifen für gemeinützige Projekte oder für eine einfache Mitarbeit. Fahrspesen verrechnen wir bei Anwegen die länger als 15 km ab unserem Standort sind.

EIne Reinigung mit Rosenwasser kann bisweilen einen Neuanstrich ersparen. Sie ist so effizient, dass wir sie als “kleine Renovation” bezeichnen. Solltest du dennoch einen Neuanstrich planen, so empfehlen wir dir, reine Naturprodukte zu verwenden. Farben, die keine chemischen Gase an den Raum abgeben. Natürliche Materialien wie sie feinraum natürlichRenovieren gem. Richtlinien anbieten, eignen sich für jede Anwendung. Hier geht’s zu feinraum.

Das feinraum-Team reinigt die Räume vor jedem Anstrich. Wie das die Maler früher immer gemacht haben. Allerdings fügen wir dem Wischwasser noch etwas Rosenwasser bei. So veredelt feinraum eine alte Tradition.

Guten Tag
Wir haben eine leichte Schimmelbildung an den Fensterrahmen. Ich habe alles bereits einmalig mit Wasserstoffperoxid gereinigt. Das hat aber nicht ganz alles weg gewaschen. Wäre die Rose Wasser Reinigung eine Möglichkeit für eine weitere Reinigung? Falls ja, wie müssten wir vorgehen, wenn wir sie ausführen lassen möchten?
Wir sind in Uster zu Hause ä.
Vielen Dank für eine Rückmeldung.
Liebe Grüsse Dominique Ledermann

Grüezi Frau Ledermann
Die Rose hab ich noch nie bewusst im Einsatz gegen Schimmel angewendet.
Bin aber immer und immer öfter mit dem Thema konfrontiert.
In erster linie ist Schimmelbildung ein baupysikalisches Phänomen.
Zum Beispiel zu wenig Sorbtionsflächen (Atmende materialien) die Feuchtikeit steuern können
oder Kälte/Wärmebrücken wo es dann Kondensat auf der Oberfläche gibt. Oder bei Fenster kleine undichte Stellen usw.
Das auf der Oberfläche zu lösen kann fortschritte bringen, zB. machen wir Anstriche mit Zinkweissölfarbe,
Was wir gerade auch ausprobieren sind Behandlungen mit zB EM oder Bokashi also mit Microorgansimen. Aber solche Dinge müssten dann immer mal wiederholt werden.
Um eine Ursache zu verstehen und die beste variante für deren Behebung zu finden müsste man das aber auch mal anschauen.
Fungizide sollte man aber auf keinen fall verwenden den die sind Leichtflüchtig und bald schon eher in der Raumluft als auf der Oberfläche womit sie Ihre Wirksamkeit einbüssen.
Betse Grüsse

Carlo Vagnières

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert